GDPR-Richtlinie – ChronoWorks

Diese Richtlinie erläutert, wie ChronoWorks die Anforderungen der DSGVO für EU-Kunden umsetzt.

1. Verantwortlicher

ChronoWorks ist Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten von EU-Bürgern.

2. Datenkategorien

Wir erfassen personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Zahlungsdaten und Kommunikationsverlauf.

3. Verwendungszwecke

Die Datenverarbeitung dient der Vertragserfüllung, Versandabwicklung, Rechnungsstellung und Kommunikation.

4. Einwilligung

In Fällen, in denen keine andere Rechtsgrundlage besteht, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

5. Rechte laut DSGVO

Sie haben das Recht auf Datenzugriff, Korrektur, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Daten werden nur bei ausreichendem Schutzniveau oder mit Standardvertragsklauseln in Drittländer übermittelt.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder gesetzlich geboten ist.

8. Kontaktstelle

Datenschutzanfragen bitte an gdpr@chronoworkspro.com. Beschwerden können auch bei der Datenschutzbehörde eingereicht werden.